Steigerung des Prophylaxeumsatzes: Ein beeindruckendes Beispiel
Diese Fallstudie zeigt, wie wir gemeinsam mit einem Zahnarzt im ersten Jahr den Umsatz bereits um 90 % steigern konnten. Im zweiten Jahr folgten nochmal 64 %, dann 53 % und schließlich 42 % im letzten Jahr. Auch wenn die Steigerungsraten geringer wurden, bleibt das Ergebnis beeindruckend – deutliche zweistellige Zuwächse sind das Ergebnis einer konsequenten Strategie und eines klaren Konzepts.
Doch wie funktioniert das eigentlich? Genau das wird der Kollege in der Masterclass detailliert erklären. Er wird Schritt für Schritt zeigen, welche Maßnahmen er ergriffen hat und wie er es geschafft hat, diese beeindruckenden Ergebnisse zu erzielen.
Unsere eigene Erfolgsgeschichte
Zusätzlich zur Fallstudie unseres Kunden werden wir auch über unsere eigene Praxisentwicklung sprechen. Vor zwölf Jahren war unser Prophylaxeumsatz kaum nennenswert, gerade einmal 30.000 Euro mit drei Behandlungszimmern. Heute? 575.000 Euro im letzten Jahr – und wir erwarten in diesem Jahr sogar, die 600.000 Euro-Marke zu überschreiten.
Wie haben wir das geschafft? Das Herzstück ist unser spezialisiertes Prophylaxekonzept, dass wir auch in der Masterclass vorstellen werden. Es handelt sich um ein bewährtes Konzept, das sich über die Jahre in vielen Praxen bewährt hat und oft unterschätzt wird. Denn der wahre Erfolg liegt nicht nur in der Einführung eines Prophylaxekonzepts, sondern darin, kontinuierlich daran zu arbeiten – sei es durch gezielte Kommunikation mit den Patienten oder durch ständiges Optimieren der Prozesse.
Die Bedeutung der richtigen Kommunikation
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die Kommunikation. Es reicht nicht, nur ein Konzept zu haben – man muss es auch den Patienten vermitteln können. Die richtigen Worte zu finden, überzeugend zu sein und die Patienten langfristig an die Praxis zu binden, ist eine Kunst, die gelernt sein will. Mithilfe von Kommunikationsleitfäden haben wir nicht nur Prophylaxe-Konzepte erfolgreich etabliert, sondern auch die Beziehung zu den Patienten gestärkt.
Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor
Ein weiteres Thema, das in der Masterclass eine wichtige Rolle spielen wird, ist die Mitarbeiterbindung. Wie gelingt es, qualifizierte Mitarbeiter zu halten und neue Talente zu gewinnen? Echte Wertschätzung ist dabei entscheidend. In unserer Praxis feiern wir nicht nur die fachlichen Erfolge, sondern auch die Menschen, die dahinterstehen. Bei unserem jährlichen Praxisgrillen haben wir zum Beispiel Mitarbeiter geehrt, die seit zehn Jahren Teil unseres Teams sind – mit einem 20-Gramm-Goldbarren und einer Reise nach Dubai.
Neupatientengewinnung und digitales Marketing
Natürlich geht es in der Masterclass nicht nur um Prophylaxe und Mitarbeiterführung. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Neupatientengewinnung sein. Wie präsentiert man sich digital, ohne unnötigen Schnickschnack? Hierbei ist es wichtig, dass Zahnärzte sich nicht verbiegen müssen. TikTok-Tänze sind sicher nicht der Schlüssel, um hochwertige Patienten zu gewinnen. Vielmehr geht es darum, eine klare, authentische digitale Präsenz zu schaffen, die Vertrauen aufbaut und neue Patienten in die Praxis bringt.